Mach mit!
Abgesehen von unseren Sozialpädagog*innen (Teilzeit) und unseren Verwaltungskräften (Minijobs u. Teilzeit), arbeiten alle ehrenamtlich für diversity − der Vorstand, die Referent*innen, die Gruppenleiter*innen und die Mitglieder unseres Aufklärungsprojekts diversity@school.
Damit steht und fällt unser Jugendzentrum mit Deinem Engagement!
Nur Dank unserer vielen Ehrenamtlichen kann diversity ein so breitgefächertes und vielseitiges Angebot für junge lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Jugendliche machen.
Deine Benefits bei uns im Ehrenamt
Dein Engagement bei diversity bringt nicht nur anderen etwas – sondern auch Dir!
Du wirst Teil einer lebendigen queeren Community, in der Wertschätzung, Zusammenhalt und Empowerment gelebt werden. Bei uns sammelst Du Erfahrungen in der Jugendarbeit, kannst Dich ausprobieren und bekommst echte Verantwortung übertragen.
Ob JuLeiCa, Schulungen zu Awareness, queeren Lebensrealitäten oder Skills für Bildungsarbeit und Events – wir unterstützen Dich mit Fortbildungen, Austauschformaten und Supervision.
Und ganz nebenbei lernst Du tolle Menschen kennen, entwickelst Dich weiter und machst einen Unterschied im Leben anderer.
Queer-to-Queer
Die Altersgrenze für Ehrenamtliche liegt wie die Altersgrenze für Besuchenden bei 27 Jahren. Im Sinne des Peer-to-Peer-Ansatzes soll so gewährleistet werden, dass der Altersunterschied zwischen Ehrenamtlichen und Besuchenden nicht allzu groß ist.
Auch was für dabei für Dich?

Barkeeper*in bei der diversity Bar
Du willst queere Events mitgestalten, eine Bar rocken und Jugendlichen einen sicheren Abend bieten?
Du packst gerne mit an, übernimmst Verantwortung und hast Lust auf queere Feierkultur.
Wir geben dir HandsOn-Bartrainings, Event-Erfahrung und eine JuLeiCa mit Erste-Hilfe-Kurs.
Let’s shake things up – schreib uns unten mit dem Codewort diversity Bar!

Referent*in bei diversity@school
Du willst junge Menschen für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt sensibilisieren, Vorurteile abbauen und ein wenig Queernes ins Bildungssystem bringen? Du hast Lust, vor Schulklassen, Gruppen oder Fachkräften zu sprechen und queere Themen mit Haltung und Herz zu vermitteln.
In unserer Grundqualifizierung kriegst Du einen Didaktik- Crashkurs zu Diskriminierungsabbau, Empowerment-Strategien und Adressieren von Vorurteilen – ergänzt durch viele (freiwillige) spannende die tiefer in einzelne Themen einsteigen.
Bereit für Bildungsarbeit? Dann schreib uns hier!

Teamer*in bei den JUNGS
Du willst schwule Jungs* zwischen 14 und 27 begleiten, empowern und einen Raum schaffen, in dem sie einfach sie selbst sein können?
Du bringst Empathie, Verlässlichkeit und Lust auf gemeinsame Aktionen, Gespräche und Gruppenprozesse mit.
Mit der JuLeiCa, einem Erste-Hilfe-Kurs und regelmäßigen Fortbildungen machen wir dich fit für alles, was du brauchst.
Mach den Unterschied – schreib uns hier!

Queere Veranstaltungen bei NoDifference!
Du organisierst Party, Poetry-Slams und Veranstaltungen?
Du bist spontan, tatkräftig und liebst es, Dinge gemeinsam auf die Beine zu stellen.
Wir bringen dir alles bei, was du für Orga, Awareness und Eventarbeit brauchst.
Werde Teil unserer Crew – schreib uns unten mit dem Codewort Events!

Teamer*in bei WILMA
Du hast Bock, jungen lesbischen, bisexuellen, pansexuellen und queeren FLINTA* Personen Raum zu geben, sich auszutauschen, zu wachsen und Spaß zu haben?
Du bringst Freude an Gruppenarbeit, Offenheit und ein gutes Gespür für queere Lebensrealitäten mit.
Wir begleiten dich mit der JuLeiCa, Erste-Hilfe-Kursen und vielen spannenden Fortbildungen rund um queere Jugendarbeit.
Let’s empower WILMA – melde dich hier!

Helfer*in im diversity Café
Du möchtest einen sicheren, chilligen Raum mitgestalten – mit Kuchen, Gesprächen und Community-Vibes?
Du hast Freude daran, Gastgeber*in zu sein, anderen mit Kaffee und Snacks eine Freude zu machen und eine offene Atmosphäre zu schaffen.
Bei uns lernst du alles rund ums Café – vom Thekendienst bis zum Umgang mit queeren Schutzräumen.
Werde Teil unseres Café-Teams und melde dich mit dem Codewort Café!

Teamer*in bei den enBees
Du möchtest nicht-binäre, trans*, agender oder questioning Jugendliche begleiten und einen Schutzraum gestalten, der wirklich inklusiv ist?
Deine Stärken sind Sensibilität, Awareness und der Wunsch, jungen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen.
Wir qualifizieren dich mit der JuLeiCa, Erste-Hilfe-Kursen und Weiterbildungen rund um Genderdiversität und Empowerment.
Werde Teil von enBees – schreib uns mit dem Codewort enBees!

Social Media Team
Du willst queere Themen sichtbar machen und mit kreativen Inhalten Menschen erreichen – online und offline?
Du gestaltest gerne Insta-Posts, Storys, Reels oder Flyer und hast ein Gespür für queere Perspektiven, Sprache und visuelles Storytelling.
Ob Bildungsbeiträge, Event-Ankündigungen oder Awareness-Kampagnen – bei uns setzt du Inhalte um, die empowern, aufklären und verbinden.
Lust, dein Design- oder Content-Talent einzubringen? Dann schreib uns unten mit dem Codewort Social-Media!
Join the Team!
Natürlich freuen sich alle unsere Gruppen über neue Ehrenamtliche. Wenn Du als hier nicht fündig geworden bist oder Dich für die Mitarbeit bei einer bestimmten Gruppe interessierst, informier Dich am besten direkt auf Ihrer Seite und kontaktier die Gruppe über Ihr Kontaktformular.
Egal ob Du gerne Partys organisierst, hinter der Bar stehst, Schüler*innen über sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität aufklärst, Dich mit Technik auskennst oder Gruppenleiter*in in einer unserer Freizeitgruppen sein möchtest. Wir freuen uns auf Dich!